Das KST A12-T V8.0 Servo ist ein Hochleistungs-Flächenservo für Hochleistungssegler, RC-Kunstflugzeuge und RC-Jets. Mit einer Stellkraft von bis zu 20 kg·cm @ 8,4 V und einer Stellzeit von nur 0,12 s/60° bietet dieses HV-Servo kompromisslose Kontrolle, Präzision und Zuverlässigkeit.
Dank der 12 mm schmalen Bauform passt das KST A12-T V8.0 Servo perfekt in Flächen und enge Einbauräume. Ein robustes Stahlgetriebe, doppelte Kugellagerung und ein verschleißfreier Hallgeber-Sensor machen es zum idealen RC-Flächenservo für härteste Einsatzbedingungen. Das CNC-gefräste Aluminiumgehäuse schützt vor Vibrationen, während die programmierbare Softstart-Funktion für sanfte Bewegungen sorgt. Mit den KST-Tools #3 oder #5 lässt sich das Servo zusätzlich individuell programmieren.
Vorteile des KST A12-T V8.0 Servo
-
Spezielles HV-Flächenservo für Segler, RC-Kunstflugzeuge und RC-Jets
-
Bis zu 20 kg Stellkraft @ 8,4 V
-
Schnelle Stellzeit: 0,12 s/60° @ 8,4 V
-
Präziser, verschleißfreier Hallgeber-Sensor
-
Robustes Stahlgetriebe & CNC-Aluminiumgehäuse
-
Programmierung mit KST-Tool #3 oder #5 möglich (Neutralpunkt, Endpunkte, Softstart)
-
Schmale 12-mm-Bauform – ideal für Flächenservos in RC-Jets und Kunstflugmaschinen
-
HV-tauglich: Betrieb mit 6,0 – 8,4 V
Technische Daten – KST A12-T V8.0 Servo
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Betriebsspannung | 6,0 – 8,4 V (HV) |
Stellkraft | 16,0 kg @ 6,0 V · 18,0 kg @ 7,4 V · 20,0 kg @ 8,4 V |
Stellzeit | 0,15 s/60° @ 6,0 V · 0,13 s/60° @ 7,4 V · 0,12 s/60° @ 8,4 V |
Breite | 12,0 mm |
Länge | 30,0 mm |
Höhe | 35,5 mm |
Gewicht | 32 g |
Motortyp | Coreless |
Frequenzbereich | 1520 µs / 333 Hz, 1000–2000 µs |
Getriebe | Gehärteter Stahl |
Lagerung | 2 Kugellager (2BB) |
Verzahnung | 25T-6 |
Servotyp | Flächenservo |
Elektronik | Digital |
Positionssensor | Contactless (Hallgeber) |
Wasserfest | Nein |
Softstart | Programmierbar |
Programmierbar | Ja, mit KST-Tool #3 / #5 |
Montage | Liegende Montagelaschen |
FAQ – KST A12-T V8.0 Servo & Programmierung
Für welche Modelle ist das KST A12-T V8.0 Servo geeignet?
Es ist ideal für Hochleistungssegler, RC-Kunstflugzeuge und RC-Jets, die höchste Stellkraft und Präzision erfordern.
Kann ich das Servo programmieren?
Ja. Mit dem KST-Tool #3 können Mittelstellung und Impuls (760/1520 µs) angepasst werden. Mit dem KST-Tool #5 lassen sich zusätzlich Neutralposition und Endpunkte sehr genau einstellen.
Welche Eingangsspannung benötigen die KST-Tools?
-
Das Tool #3 arbeitet mit 6,0 – 8,4 V. Die Spannung darf die maximale Servo-Betriebsspannung nicht überschreiten.
-
Das Tool #5 benötigt 5,0 – 9,0 V über den seitlichen XT60-Anschluss. Achtung: Die Spannung wird direkt ans Servo weitergeleitet. Beispiel: Hat das Servo 4,8 – 8,4 V, darf auch das Tool nur mit 4,8 – 8,4 V betrieben werden.
Wie stelle ich Neutralpunkt und Endpunkte ein (Tool #5)?
-
Nach dem Einschalten macht das Tool einen Selbsttest (zweimaliger Piepton).
-
Danach Servo anschließen → es fährt automatisch in die Neutralposition (1500 µs).
-
Mit dem Drehregler Neutralpunkt einstellen, „Enter“ zum Speichern.
-
Mit „Select“ zwischen den Endpunkten (1000 µs / 2000 µs) wechseln und individuell einstellen.
Welche Vorteile hat der Hallgeber-Sensor?
Die kontaktlose Positionsabtastung sorgt für präziseste Steuerung ohne mechanischen Verschleiß und verlängert die Lebensdauer erheblich.
Ist das Servo wasserfest?
Nein, das Servo ist nicht wasserfest.
Dieses Servo beziehen wir direkt vom Hersteller KST, einem führenden Anbieter hochwertiger RC-Servos, bei dem wir unsere Produkte original und in geprüfter Qualität einkaufen.
Passende Empfängerstromversorgung findest du in der Kategorie Empfängerstromversorgung.