Das KST A12-610 V8.0 Servo ist ein kompaktes Mini-Servo für RC-Modellflugzeuge. Mit einer Stellkraft von bis zu 0,90 N·m (≈ 9 kg·cm) @ 8,4 V und einer Stellzeit von nur 0,10 s/60° bietet es präzise Steuerung und schnelle Reaktionsfähigkeit.
Ausgestattet mit einem Coreless-Motor, einem robusten Stahlgetriebe und doppelten Kugellagern, überzeugt das KST A12-610 V8.0 Servo durch Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die programmierbare Softstart-Funktion sorgt für sanfte Bewegungsübergänge und schützt das Modell vor abrupten Servo-Bewegungen.
Mit nur 20 g Gewicht und einer Breite von 12 mm passt das KST A12-610 V8.0 Servo perfekt in enge Rümpfe oder schmale Tragflächen – ideal für Segler und Elektroflugzeuge im RC-Modellflug.
Vorteile des KST A12-610 V8.0 Servo
-
Mini-Servo mit bis zu 0,90 N·m (≈ 9 kg·cm) Stellkraft @ 8,4 V
-
Sehr schnelle Stellzeit: 0,10 s/60° @ 8,4 V
-
Coreless-Motor für präzise und weiche Bewegungen
-
Robustes Stahlgetriebe & doppelte Kugellagerung
-
Softstart programmierbar für sanfte Steuerung
-
Kompakte Bauform: nur 12 mm breit, 20 g Gewicht
-
Ideal für Elektro- und Segelflugzeuge im RC-Modellflug
-
Digitale Elektronik für exakte Signalverarbeitung
Technische Daten – KST A12-610 V8.0 Servo
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Betriebsspannung | 4,8 – 8,4 V (HV-tauglich) |
Stellkraft | 0,55 N·m @ 4,8 V · 0,65 N·m @ 6,0 V · 0,80 N·m @ 7,4 V · 0,90 N·m @ 8,4 V |
Stellzeit | 0,13 s/60° @ 4,8 V · 0,12 s/60° @ 6,0 V · 0,11 s/60° @ 7,4 V · 0,10 s/60° @ 8,4 V |
Abmessungen | 12 × 23 × 27 mm |
Gewicht | 20 g |
Motortyp | Coreless |
Frequenzbereich | 1520 µs / 333 Hz |
Getriebe | Stahl |
Lagerung | 2 Kugellager (2BB) |
Verzahnung | 25T-5 |
Servotyp | Mini-Servo |
Elektronik | Digital |
Positionssensor | Potentiometer |
Wasserfest | Nein |
Softstart | Programmierbar |
FAQ – KST A12-610 V8.0 Servo
Für welche Modelle ist das KST A12-610 V8.0 Servo geeignet?
Es ist ideal für Segler und Elektroflugzeuge im RC-Modellflug, die ein kompaktes, leichtes und starkes Mini-Servo benötigen.
Kann das Servo programmiert werden?
Ja, das Servo ist programmierbar – Neutralstellung und Impuls können mit dem KST-Tool #3 verändert werden. Das KST-Tool #5 erlaubt zusätzlich die Einstellung von Neutralpunkt und Endpunkten.
Welche Eingangsspannung brauchen die Tools?
-
KST-Tool #3: 6,0 – 8,4 V (immer passend zur Servo-Betriebsspannung wählen).
-
KST-Tool #5: 5,0 – 9,0 V über XT60. Achtung: Die Spannung wird direkt ans Servo weitergeleitet, deshalb unbedingt die Servo-Spezifikation beachten.
Warum ist die Softstart-Funktion sinnvoll?
Mit Softstart fährt das Servo nach dem Einschalten langsam in die Neutralstellung, was Servos und Gestänge schont und plötzliche Lastspitzen verhindert.
Kann das Servo hohe Belastungen aushalten?
Ja, dank Stahlgetriebe, Kugellagern und Aluminiumgehäuse, das die Wärme zuverlässig nach außen ableitet, bleibt das Servo auch bei starker Beanspruchung zuverlässig.
Lieferant & Zubehör
Dieses Servo beziehen wir direkt vom Hersteller KST, einem führenden Anbieter hochwertiger RC-Servos.
Als weiteres Zubehör empfehlen wir PowerBox Empfänger, die du in der Kategorie PowerBox Empfänger findest – optimal abgestimmt für den Einsatz mit KST-Servos.