Der Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor ist ein kräftiger Außenläufer im 60×84-Format mit 8-mm Welle. Er wurde für Kunstflug, Motorflug (Scale/Allround) und E-Segler/Warmliner entwickelt. Mit sauberer Kühlung liefert der Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor ruhigen Lauf, hohen Schub und sehr gute Effizienz. Das 24N/28P-Layout sowie präzise Kugellager 1560ZZ / 698ZZ reduzieren Vibrationen und sorgen für direkte Gasannahme.
Einsatz & Propeller
Mit der passenden Luftschraube lässt sich der Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor exakt auf den Flugstil trimmen:
-
6S Startwert: 18×10E → mehr Zug 19×10E → maximal 20×10E (Strom/Temperatur messen).
-
8S Startwert: 16×10E → Allround 17×10E → Performance 18×10E (thermisch prüfen).
Grundsatz: größerer Durchmesser = mehr Schub, mehr Steigung = mehr Speed – beides erhöht den Strom. Änderungen immer in kleinen Schritten testen und Strom/Temperatur/Drehzahl protokollieren. Bei Klappprop Bremse so einstellen, dass die Blätter zuverlässig anliegen – dann gleitet das Modell sauber und der Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor arbeitet effizient.
Reglerempfehlung
Für den Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor haben sich diese ESCs bewährt:
-
KAVAN Smart PRO-145HV SBEC – HV-Regler mit kräftigem SBEC; ideal für Scale-Modelle mit vielen/drehmomentstarken Servos.
-
Hobbywing Skywalker V2 120A (3–8S, 10A BEC) – solide 6–8S-Option im moderaten Dauerstrombereich.
Interne Links: Regler & Telemetrie • Propeller 16–20″
Externer Link (Hersteller): https://www.hobbywing.com
Praxis & Setup
-
Erstlauf kurz halten: Am Boden ist die Kühlung schwächer. Immer Strom, Spannung, Drehzahl, Temperatur messen und danach Prop/Timing feintrimmen.
-
Timing: Mit Auto-Timing oder einem niedrigen festen Wert beginnen; schrittweise erhöhen, bis der Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor ruhig läuft und die Temperaturen passen.
-
Kühlung & Verkabelung: Freie Luftführung, kurze Kabel, passende Querschnitte; Regler nicht abdecken.
Technische Daten – Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor
Parameter | Wert |
---|---|
Typ | Brushless Außenläufer |
KV | 380 kV |
LiPo | 6–8S |
Leerlaufstrom | 3,7 A @ 22,2 V |
Innenwiderstand | ≈ 11,3 mΩ (0,0113 Ω) |
Slots / Polzahl | 24N / 28P |
Max. Dauerstrom | 136,3 A / 47 s (setupabhängig) |
Max. Leistung | ≈ 4.028 W / 47 s |
Max. statischer Schub | bis ~10,14 kg (propabhängig) |
Durchmesser / Länge | Ø 60,2 mm / 83,5 mm |
Welle | Ø 8 mm |
Gewicht | ≈ 435 g |
Befestigung vorn | D 22 mm – 3×M4 |
Basisgewinde | D 30 mm – 4×M4 / D 44 mm – 4×M4 |
FAQ – Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor
Für welche Modellgröße passt der Motor?
Typisch 1,7–2,1 m (Kunstflug, Motorflug Scale/Allround, leistungsfähige E-Segler). Entscheidend sind Abfluggewicht, Propeller und der gewünschte Stromkorridor.
6S oder 8S – was bringt mehr?
8S ermöglicht mit kleinerem Prop oft höhere Effizienz/Spitzenleistung (HV-ESC nötig). 6S ist einfacher, mit größerem Prop sehr zugstark – ideal, wenn Schub wichtiger ist als Topspeed.
Welche Messwerte prüfe ich beim Erstlauf?
Mindestens Strom, Spannung, Drehzahl, Temperatur. Weichen die Werte ab, beim Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor eine Nummer kleiner im Prop gehen oder das Timing reduzieren.
Lieferant
Wir beziehen den Hobbywing 5220SL 380kV Brushless Motor direkt von Robitronic – für geprüfte Qualität und schnelle Verfügbarkeit.