Leistungsstarker Brushless-Regler für Kunstflug & Segelflug
Der KAVAN Smart PRO-155 SBEC ist ein moderner Brushless-Regler für leistungsstarke RC-Modellflugzeuge. Mit 150A Dauerstrom, 200A Spitzenstrom (bis 2 Sekunden) und einem kraftvollen, einstellbaren 15A BEC garantiert dieser Regler zuverlässige, präzise Motorsteuerung und hohe Effizienz – auch bei extremen Flugeinsätzen in Kunstflug- und Hochleistungs-Seglern.
Echtzeit-Telemetrie & Vielseitige Kompatibilität
Mit integrierter Telemetrie überträgt der Regler live alle wichtigen Betriebsdaten wie Spannung, Strom, Temperatur und Leistung. Unterstützt werden zahlreiche RC-Systeme:
-
FrSky/KAVAN FPort
-
JETI Duplex EX
-
Graupner Hott
-
Multiplex MSB
-
Futaba S.Bus2
-
PowerBox P²Bus
-
Spektrum SRXL2 (mit spezieller Firmware)
So hast du immer volle Kontrolle und maximale Sicherheit – unabhängig vom verwendeten System.
Leistungsstarkes SBEC & Schutzfunktionen
-
Einstellbare BEC-Spannung: 5,5 bis 8,4 V in 0,1V-Schritten
-
Dauerstrom: 15A, Spitzenstrom bis 30A
-
Integrierter Schutz: Gegen Überstrom, Überhitzung, Unter- & Überspannung
-
Active Freewheeling: Für mehr Effizienz & weniger Erwärmung
-
Active Braking: Für schnelles Ansprechverhalten & präzise Steuerung
Einfache Programmierung & Updates
-
Programmierung über JETIBOX, SMART-BOX oder MAV Manager via USB
-
Feineinstellungen von Timing, Beschleunigung, Bremse & Strombegrenzung
-
Regelmäßige Firmware-Updates sorgen für neue Features und noch mehr Zuverlässigkeit
Technische Daten
-
Dauerstrom: 150A
-
Spitzenstrom: 200A (2s)
-
Eingangsspannung: 2–6S LiPo
-
BEC Spannung: 5,5–8,4 V (einstellbar)
-
BEC Strom: 15A (max. 30A)
-
Abmessungen: 88 × 32 × 14 mm
-
Gewicht: 90 g
-
Regelung: Unidirektional
-
Bremse: Ja
-
Sensoreneingang: Ja
-
Programmierbar: Ja
Lieferumfang (H2)
-
KAVAN Smart PRO-155 SBEC Brushless-Regler
-
Bedienungsanleitung (Download als PDF)
Hier Bedienungsanleitung herunterladen (PDF)
Häufig gestellte Fragen zum KAVAN Smart PRO-155 SBEC
Für welche Modelle ist der Regler geeignet?
Er ist ideal für leistungsstarke Kunstflugmodelle, Hochleistungs-Segler und andere RC-Flugzeuge mit hohen Stromanforderungen.
Welche Telemetriesysteme werden unterstützt?
Unterstützt werden FrSky/KAVAN FPort, JETI Duplex EX, Graupner Hott, Multiplex MSB, Futaba S.Bus2, PowerBox P²Bus und Spektrum SRXL2 (mit spezieller Firmware).
Wie wird der Regler programmiert?
Die Programmierung erfolgt einfach am PC über JETIBOX, SMART-BOX oder MAV Manager via USB. Zentrale Parameter lassen sich auch über den Sender einstellen.
Was ist Active Braking und Freewheeling?
Active Braking sorgt für schnelles Ansprechen und präzise Motorbremse, Active Freewheeling erhöht die Effizienz und verringert die Erwärmung im Flug.
Ist ein externer Lüfter notwendig?
Für extreme Anwendungen im Kunstflug oder Dauerbelastung ist ein zusätzlicher Lüfter empfehlenswert, um die maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Warum den KAVAN Smart PRO-155 SBEC wählen?
-
Maximale Leistung & Effizienz für RC-Modelle
-
Echtzeit-Telemetrie & flexible Kompatibilität
-
Programmierbar & updatefähig
-
Intelligente Schutzmechanismen
-
Kompakte Bauweise & zuverlässiges SBEC